Leben und Arbeiten in gegenwärtigen Gesellschaften sind mehr denn je von Medien durchdrungen. Kaum eine Beschäftigung und selten ein Austausch, die ohne digitale Geräte und vernetzte Dienste auskommen. Medien sind zentrale Instanzen von Lebensgestaltung und Beziehungspflege, von Arbeitsprozessen und kultureller Sinnstiftung. Medienvermittelte Kommunikation ist damit kein Teilbereich unseres Alltags, sondern der im Grunde permanente Zustand, in dem dieser stattfindet. Angesichts der elementaren Bedeutung digitaler vernetzter Medien und Kommunikationsformen bietet das Buch eine Einführung in die Neue Kommunikationswissenschaft. Es buchstabiert aus, wie Medienkommunikation aktuell verstanden und untersucht werden kann.